Das neue Base Board RDK3 von Rutronik System Solutions: Wireless Ultra-Low-Power Bluetooth Anwendungen mit modernsten Sicherheitsfeatures realisieren

07.03.2023 Unternehmensnachrichten

Die Board-Familie von Rutronik System Solutions erhält mit dem RDK3 Zuwachs. Das Base Board bietet Entwicklern im Bereich Konnektivität via Bluetooth einen perfekten Ausgangspunkt zur Entwicklung eigener Proof-of-Concepts und verkürzt dadurch die Markteinführung. Dabei kann das RDK3 in einer Vielzahl von IoT-Anwendungen und Zukunftsmärkten zum Einsatz kommen. Dazu zählen Advanced Robotics, Smart Building, Smart Factory und Healthcare.

 

Die drahtlose, intelligente Vernetzung einzelner Elemente oder Arbeitsprozesse wird beispielsweise in den Bereichen Advanced Robotics, Smart Buliding, Smart Factory oder auch Healthcare immer wichtiger. Nur mithilfe von vernetzten Systemen lassen sich Arbeitsschritte und Objekte intelligent verbinden und interagieren miteinander. Die Folge sind Effizienzgewinne und die Ausschöpfung von Potenzialen. Das neue Base Board RDK3 setzt genau hier an, indem es eine Komplettlösung für Wireless Low-Power-Bluetooth Verbindungen mit hohen Sicherheitsstandards bei extrem niedrigem Stromverbrauch bietet. Es versetzt so Hardware- und Firmwareentwickler in die Lage, in der Vorentwicklungsphase den Zeitaufwand sowie die Kosten zu reduzieren und trägt maßgeblich dazu bei, dass neue Applikationen wesentlich schneller auf den Markt gebracht werden können.

„Die Bedeutung von intelligenten Systemen, die mit dem IoT vernetzt sind, nimmt immer mehr zu. Mit dem RDK3 bieten wir in einem absoluten Wachstumsmarkt eine flexibel einsetzbare Lösung an. Unser neues Base Board von Rutronik System Solutions unterstützt Embedded-Entwickler im Bereich Wireless Low-Power Bluetooth Verbindungen eigene Entwicklungen schneller voranzutreiben und Kosten zu reduzieren.“, erläutert Stephan Menze, Head of Global Innovation Management bei Rutronik.

Problemlose Kombination mit den Adapter Boards von Rutronik System Solutions
Das neuentwickelte Base Board RDK3 verfügt über Arduino-Schnittstellen und kann ohne Weiteres mit den anderen Adapter Boards wie dem HMS Anybus, Text To Speech, RAB1 und RAB2 kombiniert werden. Zudem sind alle verwendeten Komponenten aus dem Produktportfolio von Rutronik. Dadurch ist die Verfügbarkeit sämtlicher Bauteile gesichert.

Weitere Informationen zum RDK3 und eine direkte Kontaktmöglichkeit finden Sie auf www.rutronik.com. Darüber hinaus steht auf der e-Commerce-Plattform www.rutronik24.com eine direkte Bestellmöglichkeit zur Verfügung.

Das RDK3 von Rutronik System Solutions ist eine Komplettlösung für Hardware- und Firmwareentwickler.