Cyber Resilience Act: Folgen für den Verkauf von elektronischen Geräten in der EU ab November 2027

Der Cyber Resilience Act ist eine wegweisende Verordnung zur Verbesserung der Cybersicherheit digitaler Produkte und Dienstleistungen in der EU. Die Verordnung umfasst Anforderungen für Hersteller und Dienstleister mit dem Ziel, ihre Produkte von Anfang an sicher und widerstandsfähig gegen Cyber-Bedrohungen zu konzipieren und zu realisieren.

Das Webinar-Programm 

Ein Experte von TÜV Süd gibt einen Überblick über die im Rahmen des Cyber Resilience Act erforderlichen Zertifizierungen und die Sanktionen bei Nichteinhaltung. 
Sergejs Rogovs, Chief Engineer Cyber Security bei 1 acue, wird die neue Gesetzgebung für die europäische Industrie erläutern, darunter u. a. die Maschinenrichtlinie und Cybersicherheitsrichtlinie IEC 62443 und die Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit (NIS-2) sowie ETSI/RED.
Preeti Khemani, Senior Director bei Infineon, und Dr. Detlef Houdeau, Cybersicherheitsexperte bei Infineon, präsentieren, wie Infineon als führender europäischer Halbleiterhersteller seine Kunden bei der Einhaltung des Cyber Resilience Act unterstützt.

Seien Sie bei unserem gemeinsamen Webinar mit Infineon, 1acue und TÜV Süd dabei.

Finden Sie das passende Zeitfenster für sich und registrieren Sie sich jetzt!


Live Webinar

Session Eins auf Englisch



Live Webinar

Session Zwei auf Deutsch



Live Webinar

Session Drei auf Deutsch


Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Micropages DE

Spamschutz: captcha