Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ist einer der führenden Distributoren Europas. Mehr als 1.800 Mitarbeiter erwirtschafteten 2021 einen Umsatz von 1,13 Milliarden Euro. Mit 80 Niederlassungen auf drei Kontinenten hat sich das Unternehmen seit der Gründung 1973 zu einem Global Player gewandelt. Für über 40.000 Kunden löst Rutronik täglich das Versprechen ein: Alles, was wir tun, geschieht mit höchster Qualität und bestem Service.
Rutronik24 ist ein modularer Online-Shop mit rund einer Million Artikeln über die gesamte Bandbreite elektronischer Komponenten. Kunden können ihren gesamten Bedarf schnell und einfach auf einer Plattform decken, zudem steht Support durch das Rutronik24 Vertriebsteam zur Verfügung. Highlights sind unter anderem das Massquotation-Tool, mit dem Kunden eine komplette Stückliste hochladen und ein Angebot erstellen lassen können sowie eine umfangreiche PCN-Datenbank.
Rutronik System Solutions

Unter Rutronik System Solutions sind die Entwicklungs- und Forschungskapazitäten gebündelt. Auf Basis neuer Technologien und der neusten Bauteile werden innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen geschaffen, die exakt auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. So wird die Vorentwicklungsphase verkürzt und die Marktreife von Produkten erheblich beschleunigt. In dem wir einen Schritt voraus denken, gelingt es unseren Partnern einen Schritt voraus zu sein.
Kyocera AVX erweitert die SCC-Serie erstmalig um automobilzertifizierte Superkondensatoren. Die zylindrischen Doppelschichtkondensatoren wurden gemäß den Anforderungen der AEC-Q200 getestet und arbeiten äußerst verlässlich sowohl bei mechanisch und elektrisch anspruchsvollen Bedingungen.
Corporate News
-
Das neue Base Board RDK3 von Rutronik System Solutions: Wireless...
-
Von Produkten bis hin zu Systemlösungen: Rutronik präsentiert...
-
Höchster Umsatz und beste Geschäftsentwicklung: Diotec verleiht...
-
Erfolg bestätigt: Kontron zeichnet Rutronik zum wiederholten Male...
-
Vorfreude auf Weihnachten mit dem Rutronik Adventskalender...
-
Vorentwicklungsphase mit dem Rutronik Adapter Board – RAB2 für...
-
Wissen aus erster Hand: Der neue Rutroniker ist ab sofort verfügbar...
-
Nächste Fahrzeuggeneration: Trends und Entwicklungen rund um...
-
Neues Allzeithoch: Rutronik erzielt im Bereich Logistik neues...
-
Modernste Sensorfusion mit dem Rutronik Adapter Board RAB1 ...
Knowledge
-
The new Rutronik Development Kit RDK3 with Infineon's PSoC™ 64 MCU ...
-
Solidigm P44 Pro & P41 Plus
-
Quarze, Oszillatoren und Echtzeituhren – Lieferfähig dank eigener...
-
Polymer-Tantal-Kondensatoren – Auswahlkriterien für...
-
THB-Grades bei Folienkondensatoren – Robust und langlebig ...
-
Design-In von eMMC in verschiedenen Umgebungen
-
Nachrüstbare Sicherheit für IoT-Geräte: Rutronik führt Swissbits...
-
Hochtemperaturfestigkeit trifft auf Miniaturisierung: Die...
-
Fluch und Segen der MLCC-Versionsvielfalt – Wissenswertes für mehr...
-
Jetzt auch mit Kapazitäten von 10 F, 25 F und 150 F: EATONS HS /...
-
Interview Markus Krieg - Mehrwert für die gesamte...
-
Mehr Flexibilität für High-End-Anwendungen: Die neuen...
-
Gegen EMV-Störungen bei 1- und 3-Phasen-Anwendungen: Rutronik führt...
-
Infineon's Industrial XMC7200 Eval Kit
-
Nordic's First Wi-Fi Product – nRF7002
-
Verlässlich und kosteneffizient: die Hochfrequenz-Quarzoszillatoren...
-
Apacer's SLC-liteX Industrial SSDs
-
AEC-Q100 qualifiziert für AOI: RPY-1.5Q LED-Treiber von RECOM bei...
-
Für eine nachhaltigere Energiespeicherung in Automobilanwendungen:...
-
Machine Learning – Lösungen für maschinelles Lernen an der Edge ...
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der Welt der elektronischen Bauelemente mit dem RUTRONIK Newsletter
