Rutronik Automotive Congress 2023

Zukunftsweisende Vorträge zu den neusten Trends und Innovationen rund um die Automobilelektronik
Beim 4. Rutronik Automotive Congress am 14. und 15. November treffen sich zahlreiche Initiatoren, Entwickler und Entscheider der deutschen Automobilindustrie in der Goldstadt Pforzheim. Die Rutronik Automotive Business Unit schafft mit dem Kongress eine Plattform, um Hersteller elektronischer Komponenten mit OEMs und deren Zulieferern zu vernetzen und aus unterschiedlichen Perspektiven auf Trendthemen der Automobilindustrie zu schauen. Dabei werden wegweisende Entwicklungen und Strategien im Automobilmarkt aus der Sicht von OEMs, Tier1 und Komponenten-Zulieferern beleuchtet.
Auf dem Kongress erwarten Sie zudem spannende Vorträge und hochkarätige Präsentationen unserer Rutronik AUTOMOTIVE-Partner zu Technologien und Anwendungen, welche die Automobilindustrie heute und in Zukunft bewegen werden.
Im Rahmen von drei Sessions werden folgende Schwerpunktthemen zur Mobilität der nächsten Generation aufgegriffen:
- Licht & Sicht: Was wird sich im Lichtbereich verändern?
- Bordnetze, Power und MCU: Wie steht es um die Forschung und Erprobung zu Antriebslösungen der Zukunft?
- Automotive Sensorik & ADAS: Welche intelligenten Technologien machen das Fahren noch sicherer?
Highlights & Registrierung
Folgende Highlights und Speaker erwarten Sie:
- Keynote zum Thema E-Mobility von Dr. Joachim Damasky, Senior Advisor Corporate Governmental Affairs and Chairman bei BMW
- Keynote zu Halbleitern und der Cariad-Strategie innerhalb der VW Group von Jens Oberle, Senior Semiconductor Purchasing Specialist bei Cariad
- Vortrag zu Trends und Legislation in Exterior Lighting von Dr. Wolfgang Huhn, Senior Advisor at Driving Vision News and Chairman GTB WS-S bei DVN
- Vortrag zu Mobilität mit 48 V von Mustafa Dinc, Senior Vice President Business Development Automotive Global bei Vishay
- Vortrag zu Bordnetz-Architektur sowie Zonen-Controllern von Dr. Thomas Blasius, Senior Director Automotive Application Marketing and Management bei Infineon
Sie haben Interesse am Kongress? Wir laden Sie herzlich ein am Rutronik Automotive Congress teilzunehmen.
Ort

CongressCentrum Pforzheim
Datum

14. bis 15. November
Eindrücke vom letzten Jahr
Übernehmen Sie den Termin in Ihren Kalender
Seit der Gründung im Jahr 2014 fokussiert sich die Automotive Business Unit (ABU) auf die strategischen Themen im vertikalen Marktsegment Automobilität. Die ABU unterstützt Unternehmen dabei, die Transformation im Automotive Markt nicht nur zu meistern, sondern davon zu profitieren. Zentral ist dabei die Ausrichtung auf moderne und wirtschaftliche Konzepte für die Mobilität von morgen. Anfang 2020 hat die ABU eine Automotive Executive Community (AXC) gegründet. Hier kommen Entscheider von OEMs, Tier1 und Tier2 sowie Komponentenherstellern zu einer exklusiven Gemeinschaft der Experten zusammen. Die Automotive Executive Community öffnet Türen, die ansonsten auf operativer Ebene verschlossen blieben. Im Fokus stehen immer die kommenden Herausforderungen im Bereich der Automobilelektronik. Damit verfügen AXC-Mitglieder über einen Informationspool, z. B. zu den Trends der jeweiligen Hersteller, über aktuelle Marktgegebenheiten und die neuesten Innovationen.
50 Jahre Rutronik

Rutronik feiert in diesem Jahr unter dem Motto „Committed to celebrate“ 50-jähriges Firmenjubiläum. Seit fünf Jahrzehnten stehen wir als unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Ispringen bei Pforzheim für ein nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf wachstumsstarke Zukunftsmärkte. Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Jubiläumsseite.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
