Ein beachtlicher Meilenstein und Erfolg für Rutronik ist die Nominierung als einer von nur vier Finalisten für den renommierten Supply Chain Management Award 2025. Damit steht Rutronik als Hidden Champion Seite an Seite mit den drei weiteren Finalisten Audi, Dr. Oetker und Schaeffler auf der Shortlist.
Der Supply Chain Management Award wird jährlich von der Unternehmensberatung PwC sowie deren Strategieberatung Strategy& und dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Supply Chain Management im deutschsprachigen Raum. Prämiert werden Unternehmen, die ihre Lieferketten durch herausragende Konzepte und Technologien zukunftsfähig gestalten.
Die Bewerbung von Rutronik überzeugte der offiziellen Pressemeldung der Veranstalter zufolge mit einem ganzheitlichen, digitalisierten Ansatz zur Prozessoptimierung entlang der gesamten Lieferkette – von KI-gestützter Dokumentenerfassung im Wareneingang mit dem Partner COMI bis hin zu modularen Automatisierungslösungen für Kunden. Ziel ist es, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Transparenz zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit den Partnern auf Hersteller- als auch auf Kundenseite zu stärken.
Am 11. November wird das Konzept in Frankfurt vor der gesamten Jury i präsentiert. Die Preisverleihung findet am Abend des Finaltags statt, inklusive Publikumsabstimmung und feierlichem Rahmen zum 20-jährigen Jubiläum der Supply Chain Awards.
Zur offiziellen Pressemeldung des Veranstalters gelangen geht es hier. Vergeben werden Awards in zwei Kategorien. Neben dem Supply Chain Management Award wird ein Unternehmen mit dem „Best Solution Award“ ausgezeichnet. Für diesen zweiten Preis sind die Unternehmen CeiliX, IFCO, Merck und paretos nominiert.