Out Now: RUTRONIKER 2025

Zeitenwende in der Elektronikbranche – jetzt zählt Resilienz!

 

Mit 30 Fachartikeln, entstanden in enger Zusammenarbeit mit unseren Herstellern, präsentierten wir Ihnen unsere brandneue Ausgabe des RUTRONIKER! Freuen Sie sich auf 80 Seiten voller fundierter Einblicke in aktuell diskutierte Themen, technologische Entwicklungen und praxisnahe Lösungen für die Elektronikbranche.

 

  • Stabilität wird zur Schlüsselressource: Die Elektronikbranche steht unter Druck: Auftragseingänge stagnieren, Budgets werden zurückgehalten, und die Marktunsicherheit wächst. Nach Jahren des Wachstums beginnt eine Phase der Konsolidierung. Der RUTRONIKER 2025 diskutiert, wie Unternehmen sich neu ausrichten könnten, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
  • Cyber Resilience: Sicherheit als strategischer Erfolgsfaktor Die Elektronikbranche steht unter Druck: Auftragseingänge stagnieren, Budgets werden zurückgehalten, und die Marktunsicherheit wächst. Nach Jahren des Wachstums beginnt eine Phase der Konsolidierung. Der RUTRONIKER 2025 diskutiert, wie Unternehmen sich neu ausrichten könnten, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
  • KI-Innovation trifft Praxis: KI verändert längst Arbeitsprozesse und eröffnet neue Spielräume. Mit Axelera AI bringt Rutronik europäische KI-Inferenz direkt in industrielle Anwendungen. Tools wie die gemeinsam mit unserem Partner COMI entwickelten AI Vision Document Reader und AI Vision Label Reader revolutionieren das Supply Chain Management durch automatisierte Dokumenten- und Produktetikettenerkennung und gewährleisten damit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.

Jetzt lesen und an der großen Leserbefragung teilnehmen! Die neue Ausgabe ist ab sofort hier verfügbar. 

Über diesen Link gelangen Sie außerdem direkt zur großen Leserumfrage. Teilen Sie Ihre Meinung und helfen Sie uns, den RUTRONIKER künftig noch besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abzustimmen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre des aktuellen RUTRONIKER!