Rutronik System Solutions präsentiert mit RAB7 das Next-Gen Adapter Board für Sensorfusion

13.05.2025 2025

Rutronik erweitert seine Entwicklerboard-Serie von Rutronik System Solutions um ein weiteres Adapter Board, das RAB7 – Sensorfusion. Das neue RAB7 vereint alle Sensoren der nächsten Generation von den Herstellern Bosch, Infineon und Sensirion.

Das Adapter Board RAB7 ist ein Arduino-Shield-Adapter für Umgebungs- und Inertialsensoren von Infineon, Sensirion und Bosch zur Evaluierung und zum Prototyping. „Mit dem RAB7 erhalten Ingenieure im Bereich Sensorik eine Auswahl an erstklassigen Umweltsensoren zur Erfassung und Kombination aller wichtigen Parameter für modernste Sensorfusionsanwendungen mit oder ohne Einsatz von KI“, sagt Stephan Menze, Head of Global Innovation Management bei Rutronik, über die Kernfunktionen des Boards.

Um das Beste bei der Entwicklung von Sensorfusionsapplikationen herauszuholen, vereint das RAB7 die besten Komponenten auf einem Board, allen voran

  • den digitalen XENSIVTM barometrischen Drucksensor DPS368XTSA1 von Infineon,
  • digitalen Drucksensor BMP585 von Bosch,
  • Innenraumluftqualitätssensor für VOC-Messungen von Sensirion, den SGP41-D-R4,
  • Bosch's digitalen Gas-, Druck-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit geringem Stromverbrauch und KI, den BME690,
  • BMI323 von Bosch, eine intelligente 6-Achsen-Inertialmesseinheit,
  • Sensirion's SHT41-AD1B-R2, einen hochpräzisen Sensor für relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur mit geringem Stromverbrauch und
  • den 3-Achsen-Magnetsensor BMM350 von Bosch für eine 9-achsige absolute Orientierung für die Navigation.

Die Stromversorgung (3,3 V) erfolgt über Arduino-Header. Alle Sensoren sind für den Betrieb an I2C- und SPI-Schnittstellen über Arduino-kompatible ADAM-TECH-Stecker konfiguriert. Jeder einzelne Sensor kann von der Stromversorgung und den I2C-Schaltkreisen durch das Ablöten von Lötbrücken getrennt werden. So wird ermöglicht, dass nur jener Sensor verwendet wird, der für eine bestimmte Anwendung im Bereich Sensorfusion benötigt wird.

Zielmärkte und Anwendungen

  • Building Automation
  • Professional Kitchen
  • HVAC
  • Smart Farming

Dank der Arduino-Schnittstelle lässt sich das Adapter Board RAB7 einfach mit anderen Base Boards und Adapter Boards von Rutronik System Solutions kombinieren. Das modulare Konzept ermöglicht eine Vielzahl von Ansätzen, um Entwicklungsprojekte schnell, kostengünstig und einfach, aber dennoch technisch anspruchsvoll zu realisieren. Mit der Kombination aus RDK3 und RAB7 ist es zum Beispiel möglich, eine lokale Nutzung über Bluetooth® Low Energy für drahtlose Sensorikanwendungen im Innen- und Außenbereich zu realisieren.

Diese Flexibilität vereinfacht nicht nur den Entwicklungsprozess, sondern erhöht auch das Innovationspotenzial, da verschiedene Kombinationen und Konfigurationen möglich sind. Egal, ob Entwickler an einem einfachen Projekt oder einer komplexen Anwendung arbeiten, ermöglicht ihnen das stapelbare Design, dass alle Werkzeuge für die schnelle Evaluierung zur Hand sind.

Hier gibt es weitere Informationen über sa RAB7 - Sensorfusion.