Dank eines geringen Verstärkungsfehlers von nur ± 0,05 % sowie einer minimalen Verstärkungsdrift von typischerweise 15 ppm/°C ermöglichen die Bauelemente präzise, kalibrierfreie Messungen über Zeit und Temperatur hinweg. Ihre hohe Bandbreite von 400 kHz erlaubt zudem eine deutlich höhere Messgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen optoelektronischen Trennverstärkern.
Weitere Merkmale der VIA-Serie sind ein niedriger Offset-Fehler mit minimaler Drift, eine verstärkte Isolierung sowie integrierte Diagnosefunktionen. Die eingebaute Gleichtakt-Spannungserkennung verhindert Messfehler bei Strom- und Spannungsapplikationen und macht die Verstärker zur idealen Wahl für sicherheitskritische und besonders zuverlässigkeitsrelevante Einsatzgebiete.
In Kombination mit den kompatiblen WSBE-Shunts von Vishay – mit niedrigem TCR und hoher Leistungsfähigkeit – bieten die Verstärker eine herausragende Gesamtleistung über den erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C.
Zusätzliche Benefits im Überblick:
- Linearer Eingangsspannungsbereich: ± 50 mV
- Verstärkungsdrift bei niedriger Verstärkung: typisch ± 15 ppm/°C
- Verstärkungsfehler bei niedriger Verstärkung: typisch ± 0,05 %
- Hohe Gleichtakt-Störfestigkeit (CMTI): 150 kV/μs.
Anwendungsbeispiele:
- Isolierte Präzisionsstrom- und -spannungsmessungen für
- Busspannungsüberwachung,
- AC-Motorsteuerungen,
- Strom- und Solarwechselrichter und USV,
- Hochspannungspotentialteiler und Präzisionsshunts,
- industrielle Motorantriebe,
Systeme für erneuerbare Energien und kritische Energiesysteme
Weitere Informationen zu den Isolationsverstärkern sowie weiteren Produkten von Vishay und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie auch auf unserer e-Commerce-Plattform www.rutronik24.com. |
Contact Rutronik:
Hanna Sommer | Line Manager | +49 721 1602 5842 | Hanna.Sommer@rutronik.com |