Der Abwärtswandler findet bereits seit einem Jahrhundert Verwendung und ist aus heutigen elektronischen Schaltkreisen nicht mehr wegzudenken. Wie sich aus einem groben elektromechanischen Bauteil eine Aufbaukomponente im Miniaturformat entwickelt hat, die Hunderte von Watt Leistung verarbeiten kann, beschreibt dieser Artikel.
Störungsfreie Verbindung zum Stromzähler: Mit Mobilfunkstandards wie 2G/GSM ist es kaum möglich mit Geräten in Deep Indoor-Bereichen zu kommunizieren. Das ME310G1-W2 LTE-M/NB-IoT Modul von Telit nutzt das 450MHz-Frequenzband wodurch auch der entfernteste Zähler im Keller noch ein Signal empfängt. Das Modul ist unter www.rutronik24.de erhältlich.
Elektrofahrzeuge und das Zukunftsversprechen autonomen Fahrens erfordern Fortschritte bei vielen Schlüsseltechnologien – so etwa zum Laden von Hochleistungsbatterien. On-Board-Ladegeräte (On Board Charger, OBC) können von einem neuartigen Design für Leistungstransformatoren profitieren.
Leichte Einbindung und bessere Konnektivität: Die AVX Ethertronics LTE-Mobilfunkantenne 1002289 basiert auf einem flexiblen Trägermaterial und eignet sich damit bestens für eine flexible, einfache Integration. Dank ihrer hohen Leistungs- und Isolationseigenschaften, verfügt diese Antenne über eine hervorragende Verbindungsqualität. Die 1002289 unterstützt sämtliche Mobilfunkbänder weltweit für LTE und ist...
Mehr Platz auf dem PCB: Die TLE956x-Serie bietet ICs mit integrierten Half Bridge Treibern, Stromversorgung und Kommunikationsschnittstelle. Damit werden sowohl der Platzbedarf auf der Platine als auch die Summe der benötigten Bauteile erheblich reduziert und die Systemkosten für DC-Motorsteuerungsanwendungen optimiert. Infineons IC-Serie zielt vor allem auf DC-Motorsteuerungen in der Automobilindustrie,...