„Nach Jahren des rasanten Wachstums folgt nun eine Phase der Konsolidierung – und für viele Unternehmen ist nicht mehr die nächste Innovation entscheidend, sondern das Überleben am Markt.“
Markus Krieg, Chief Marketing Officer (CMO) bei Rutronik
Highlights der diesjährigen Ausgabe
Elektronik im Umbruch – Stabilität wird zur Schlüsselressource: Die goldenen Jahre des Wachstums sind vorbei und die Elektronikbranche steht vor einer Phase der Konsolidierung. Unternehmen kämpfen nicht mehr nur um Innovationsvorsprung, sondern um ihre Marktposition. Der RUTRONIKER zeigt, wie sich alle Akteure dabei neu ausrichten müssen, um in einem Umfeld voller Unsicherheit und Budgetzurückhaltung zu bestehen.
Sicherheit neu gedacht – vom Gesetz zur Strategie:Mit dem Cyber Resilience Act wird IT-Sicherheit zur Pflichtaufgabe über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Rutronik unterstützt Hersteller dabei, Sicherheitsstandards nicht nur zu erfüllen, sondern strategisch zu nutzen – von Software-Updates bis zur Lieferkettentransparenz. Ergänzt wird das Thema durch Einblicke in Post-Quantum-Verschlüsselung und resiliente Kommunikationslösungen.
KI als steter Gamechanger – von der Edge bis zur Lieferkette:Mit Axelera AI bringt Rutronik europäische KI-Inferenz direkt in industrielle Anwendungen – energieeffizient, skalierbar und unabhängig von globalen Plattformen. Gleichzeitig revolutionieren KI-Tools wie die gemeinsam mit unserem Partner COMI entwickelten AI Vision Document Reader und AI Vision Label Reader das Supply Chain Management durch automatisierte Dokumenten- und Produktetikettenerkennung. Die Ausgabe zeigt, wie Künstliche Intelligenz nicht nur Prozesse optimiert, sondern neue strategische Spielräume eröffnet.
Die neuste Ausgabe des RUTRONIKER mit vielen spannenden Themen finden Sie HIER