Der nRF54LM20A ergänzt die erfolgreiche nRF54L Serie und überzeugt durch noch mehr Performance und Flexibilität. Dank proprietärer Technologien wie Low-Leakage-RAM und fortschrittliches Multiprotokoll-Funkdesign reduziert sich der Energieverbrauch deutlich – ein entscheidender Vorteil für Entwickler, die die Akkugröße verringern oder Batterielaufzeiten verlängern möchten.
Um eine Kostenoptimierung und Flexibilität im Designzyklus zu unterstützen, sind die SoCs in Speicher- und Gehäusekonfigurationen mit bis zu 66 GPIOs einschließlich Pin-to-Pin-Optionen erhältlich.
Das zugehörige Development Kit (nRF54LM20-DK) bietet eine komplette Funktionsübersicht auf einem Board. Es wird durch das nRF Connect SDK und Tools unterstützt und ermöglicht einen schnellen Einstieg. Kostenlose Trainings der Nordic Developer Academy runden das Angebot für Entwickler ab.
Benefits im Überblick:
- Ultra-Low-Power Multiprotokoll-2,4 GHz Radio
- Unterstützt Bluetooth® LE, Matter, Aliro, Zigbee, Thread, sowie proprietäre Protokolle mit einer Datenrate von bis zu 4 Mbps
- Integrierte multifunktionelle MCU- Fähigkeiten
- 128 MHz Arm Cortex-M33 Prozessor
- 2 MB NVM und 512 KB RAM
- High-Speed USB
- Umfangreiche Peripherie: Global RTC (System OFF), 14-Bit ADC, High-Speed-Interfaces
- Bis zu 66 GPIOs
- Secure Boot, Secure Firmware Update, Secure Storage
- Kryptografischer Accelerator mit Side-Channel-Leakage-Schutz und Tamper-Detektoren
Anwendungsbeispiele:
- Wearables
- Gaming-Peripherie
- Smart Home Lösungen
- Smarte Schlösser
Weitere Informationen zum nRF54LM20A von Nordic Semiconductor und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie auch auf unserer e-Commerce-Plattform www.rutronik24.com. |
Ansprechparter Rutronik: |
Heike Kubisch| Corporate Product Manager Wireless | +49 7231 801 1482 | heike.kubisch@rutronik.com |