Europäische Antwort auf Edge-KI-Herausforderungen: Rutronik nimmt Axelera AI ins Portfolio auf

29.07.2025 Unternehmensnachrichten

Mit Axelera AI erweitert die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH sein Franchise-Portfolio um einen europäischen Pionier im Bereich KI-Inferenz an der Edge. Das niederländische Unternehmen entwickelt hochmoderne Hard- und Softwarelösungen und zielt damit direkt auf Anwendungen, bei denen Energieeffizienz, Skalierbarkeit und Echtzeitverarbeitung im Vordergrund stehen. Ihre Metis-Plattform auf Basis von RISC-V und Digital-In-Memory-Computing bietet herausragende Leistung bei geringerem Energieverbrauch – und positioniert sich als ernstzunehmende Alternative zu bestehenden GPU-basierten Lösungen.

Mit der Metis AIPU und dem Voyager SDK hat Axelera AI eine Plattform geschaffen, die Machine-Learning-Modelle für Vision-KI deutlich schneller, einfacher und kosteneffizienter umsetzt als herkömmliche Cloud-basierte oder GPU-zentrierte Architekturen. Anwendungen finden sich unter anderem in der automatisierten Kassenüberwachung im Einzelhandel, industrieller Sicherheitsüberwachung oder intelligenter Verkehrssteuerung.

„Wir arbeiten daran, eine ernstzunehmende Alternative zum bisherigen Marktführer Nvidia auf dem Embedded-Markt zu etablieren“, erklärt Anja Schaal, Senior Manager Product Marketing Boards & Storage. „Unsere Kunden profitieren mit Axelera AI von einem deutlich attraktiveren Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie einem optimalen Rechenleistungs-zu-Energieverbrauch-Verhältnis. Gerade im Edge-Umfeld braucht es spezialisierte Hardware mit einem innovativen Design – und genau das liefert Axelera.“

Im Zentrum der Partnerschaft steht die Vision, Künstliche Intelligenz an der Edge zu demokratisieren – also unabhängig von teuren Cloudlösungen oder aufwendigen GPU-Setups zu ermöglichen. Dabei setzt Rutronik auf Axelera AIs technologische Stärken: Digital-In-Memory-Computing (D-IMC), eine eigens entwickelte RISC-V-Datenflussarchitektur und ein SDK, das die Integration für Entwickler erheblich vereinfacht.

Gleichzeitig bietet Rutronik über sein Partnernetzwerk, etwa mit COMI, auch Full-Service-Projektunterstützung für Unternehmen, die keine eigenen KI-Teams besitzen oder Entwicklungsrisiken minimieren möchten.

Die Beteiligung des European Innovation Council Fund an Axelera AI unterstreicht das Potenzial des Unternehmens und dessen Bedeutung für den europäischen Technologiestandort.

„Mit Rutronik haben wir einen erfahrenen und europaweit stark aufgestellten Distributionspartner gefunden, der unsere Vision teilt: Künstliche Intelligenz am[AK1]  Edge zugänglich, effizient und unabhängiger von außereuropäischen Plattformen zu machen. Neben der starken Marktpräsenz schätzen wir vor allem Rutroniks tiefes technologisches Verständnis im Embedded- und KI-Bereich – eine ideale Grundlage, um gemeinsam innovative Lösungen für anspruchsvolle Edge-Anwendungen zu realisieren und unsere Roadmap strategisch weiterzuentwickeln“, erklärt John Wilkins, Global Director of Channel Sales bei Axelera AI.

Mit dieser Partnerschaft bekräftigt Rutronik seine Rolle als führender Embedded- und KI-Distributor in Europa und bietet seinen Kunden Zugang zu zukunftsweisender Technologie – „Made in Europe“.

Mit der Aufnahme von Axelera AI bringt Rutronik disruptive KI-Beschleuniger auf Basis von Digital-In-Memory-Computing in den europäischen Markt.