Single-Chip-Lösung für TPMS: Boschs Sensormodul SMP290 bei Rutronik im Automotive-Portfolio

17.07.2025 Product News

Ispringen, Juli 2025 – Rutronik erweitert das Automotive-Portfolio um ein kompaktes Sensormo-dul von Bosch. Der SMP290 ist eine vollständig integrierte, Bluetooth-fähige Einzelchiplösung für Reifendruckkontrollsysteme (TPMS, tire pressure monitoring systems). Das Modul enthält eine Bluetooth Low Energy-Schnittstelle, einen Mikrocontroller, einen MEMS-Druck- und Temperatur-sensor und einen 2-Achsen-MEMS-Beschleunigungssensor, sowie eine Spannungsmessfunktion. Über die standardisierte BLE 5.4-Schnittstelle sind Diagnosen und Kommunikation in beide Rich-tungen möglich. Messdaten oder Updates können mit der kundenspezifische Anwendungssoft-ware für die Übertragung verschlüsselt werden. Da der BLE-Standard bereits in Fahrzeugkom-ponenten wie Infotainment oder Funkschlüsseln zum Einsatz kommt, fügt sich das Sensormodul optimal in die Funklandschaft des Fahrzeugs ein. Der SMP290 ist gemeinsam mit weiteren Bauteilen von Bosch unter www.rutronik24.com erhältlich.

Reifendrucksensoren spielen eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer der Reifen, für den Kraftstoffverbrauch und insbesondere für die Verkehrssicherheit von Fahrzeugen. Der SMP290 verfügt über einen Sensorauslese-ASIC, dessen Kern die energieeffiziente 32-Bit-MCU ARC EM6 mit FPU, DMA und Cache für minimalen Stromverbrauch umfasst. Für einen sicheren Start sorgt der 64 kB RAM. Weiter enthält der SMP290 ein analoges Frontend für den Drucksensor, die Temperaturmessung mittels On-Chip oder externer Diode, den x- und z-Achsen-Beschleunigungssensor und eine Batteriespannungsüberwachung.

Das Modul implementiert auf dem ASIC ein fortschrittliches Energieverwaltungssystem mit stromsparenden Schaltungen: konfigurierbarer und hocheffizienter DC/DC-Wandler, rauscharme Bandgap-Referenzen, Low-Drop-Out-Regler, ein HF RC-Oszillator für effizienten MCU-Betrieb, einen exakten RC-Oszillator mit niedriger Frequenz für die Steuerung des Sleep-Modus und einen stromsparenden RC-Oszillator mit niedriger Frequenz für die Steuerung des Tiefschlafmodus. Ein aufeinander abgestimmtes, digitales Kontrollsystem optimiert den Stromverbrauch und die Lebensdauer der Batterie. Entwickler können zwischen den Funkleistungen 0, 4 und 6 dBm wählen, wodurch sich der Gesamtstromverbrauch jedoch verändert.

Erhältlich ist das Sensormodul in einem 3,5 mm x 4,5 mm DFN-Gehäuse mit Wettable Flanks für die automatische optische Inspektion (AOI). Es überzeugt Entwickler durch die geringe Anzahl benötigter externer Komponenten und der entsprechend niedrigen TCO. 

Im Bereich Sicherheit bietet der SMP290 eine stromsparende Hardware-Implementierung der AES-128-Verschlüsselung. Zusätzlich führt er eine zyklische Redundanzprüfung (CRC) aller Parameter, die von der digitalen Signalkette verarbeitet werden, sowie der Rückverfolgbarkeit und der gespeicherten Laufzeitdaten durch.

Benefits und Features:

  • Integrierte Sensoren
    • Drucksensor bis zu (90 kPa bis 920 kPa)
    • Beschleunigungssensor in x- (-330 G bis 330 G) und z-Richtung (-960 G bis 960 G)
    • Temperatursensor (-40 °C bis 125 °C)
    • Überwachung der Batteriespannung
    • Thermische Abschaltung
  • Verbesserter Betrieb bei niedrigen Temperaturen
  • Energieverwaltungssystem:
    • Digitaler Abwärts-DC/DC-Betrieb mit 1,9 bis 3,6 V
    • Optionaler externer Tankkondensator zur Unterstützung bei schwacher Batterieversorgung bei niedrigen Temperaturen
  • Geringer Stromverbrauch bei 3 V
  • Hochleistungs-HF-Funk
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +125 °C 

Anwendungsbeispiele:

  • Reifendruckmessung in drahtlosen TPMS-Anwendungen

Kompatibel mit Remote Keyless Entry (RKE)-Systemen

 


Weitere Informationen zum SMP290 von Bosch und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie auch auf unserer e-Commerce-Plattform www.rutronik24.com.

Contact Rutronik:

Manuel Gauß | Senior Manager Product Marketing Analog & Sensors | +49 7231 801 1284 | manuel.gauss@rutronik.com

Gewinner des renommierten „Best of Sensor Award 2025“: der Bluetooth-basierte Reifendrucksensor SMP290 von Bosch