Helmut Rudel, Gründer und Präsident der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, wurde mit dem Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 in der Kategorie „Lebenswerk“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 9. Juli 2025 in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart statt und wurde vom Sparkassenverband Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, veranstaltet.
Mit dem Preis würdigt der Sparkassenverband Persönlichkeiten, die während ihres aktiven Wirkens durch unternehmerische Weitsicht, Innovationskraft und gesellschaftliches Engagement Maßstäbe gesetzt haben. Helmut Rudel gründete Rutronik im Jahr 1973 in Ispringen und entwickelte das Unternehmen zu einem der führenden Distributoren für elektronische Bauelemente in Europa mit weltweiter Präsenz. Begleitet wurde Helmut Rudel bei der Preisverleihung von seiner Familie sowie von langjährigen Mitarbeitenden, die seit über 25 Jahren bei Rutronik tätig sind – darunter auch zwei Mitarbeitenden der ersten Stunde. Ebenfalls bei der Preisverleihung an der Seite von Helmut Rudel waren Vertreter der Geschäftsführung, darunter sein Sohn und Rutronik-Geschäftsführer Thomas Rudel neben Markus Krieg, Chief Marketing Officer, Fabian Plentz, Chief Operating Officer, und Michael Badinger, Chief Finance Officer.
„Diese Auszeichnung erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Sie ist nicht nur eine Würdigung meines persönlichen Weges, sondern auch die Anerkennung für das Engagement und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden bei Rutronik“, sagte Helmut Rudel bei der Preisverleihung. Hans Neuweiler, der zum Zeitpunkt der Nominierung Vorstand der Sparkasse Pforzheim Calw war und sich erst kürzlich in den Ruhestand verabschiedet hat, fasst abschließend zusammen: „Helmut Rudel ist ein Unternehmer mit Vision, Bodenhaftung und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Region. Sein Lebenswerk ist ein Vorbild für Generationen von Gründerinnen und Gründern.“