Rutronik Power. Höchstleistung für Ihre Applikation.
Industrie 4.0, autonomes Fahren, Elektromobilität, Internet of Things (IoT): Die Digitalisierung und Vernetzung bringt für alle Industriezweige und die Gesellschaft insgesamt rasante Umwälzungen. Jede neue Anwendung, die entwickelt wird, hat das Potential, unser Leben zu erleichtern und zu verbessern. Gleichzeitig haben alle neuen Applikationen und Technologien eins gemein: Sie brauchen Energie.
Technologische, regulatorische und wirtschaftliche Herausforderungen sowie steigende funktionale Komplexität sind die Realität in zahlreichen Marktsegmenten, insbesondere in den drei Kernsegmenten Industrial, e-Mobility und Home Appliance. Hier kommt Rutronik Power ins Spiel: Dank des umfassenden 360-Grad-Produktportfolios bietet Rutronik Power skalierbare Lösungen, um Energie umzuwandeln, zu schalten oder resistive, kapazitive oder induktive Lasten zu verbinden sowie einen umfangreichen Komponentenmix inklusive kompetenter Beratung zu allen Trendthemen.
Beratung gehört zu den Kernkompetenzen von Rutronik Power: Die kompetente Mannschaft aus Field Application Engineers (FAEs) und Produktmanagern unterstützen Sie schon bei der Produktentwicklung auf Applikationsebene durch relevantes technisches Know-how und vertikale Systemlösungen auf Basis passender Bauteile.
Das Know-how der Rutronik-Power-Experten steht durch Seminare und Webinare auch Kunden offen. Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Herstellern erfüllt höchstmögliche Anspruche an Qualität und Leistungsfähigkeit für Entwicklungen im Bereich Digital, Functional, Safety und Robustness gleichermaßen.
Unsere Vorteile. Auf einen Blick:
- Rutronik Power bietet mit seinem 360-Grad-Produktportfolio alle benötigten Komponenten für leistungsfähige Applikationen. Das vereinfacht die Beschaffung – und spart Geld.
- Rutronik Power berät dank seiner kompetenten FAE- und PM-Mannschaft von der Idee bis zum Endprodukt. Das senkt Entwicklungskosten – und spart Zeit.
- Rutronik Power bietet durch Seminare und Webinare aktuelle Informationen zu Neuentwicklungen aus erster Hand. Das sorgt für Wissenstransfer – und spart Recherchekosten.
Ihr Anspruch. Unsere Antworten.
- Applikationen: Die Experten von Rutronik Power befassen sich fortwährend mit aktuellen Entwicklungen und bieten Beratung zu Themen wie hoher Leistungsdichte bei minimaler Bauteilgröße, EMV (elektromechanische Verträglichkeit), Industrie 4.0, Systemlösungen, Langzeitverfügbarkeit, erweiterte Temperaturbereiche bis 175°C sowie in Abstimmung mit der Rutronik ABU mit den Themen Chassis & Safety, Drivetrain, e-Mobility und Connected Car.
- Zertifizierungen: Rutronik ist nach AEC-Q, TS 16949, ISO 9001, ISO 26262 und ISO 27001 zertifiziert. Safety, Security und Umweltschutz stehen bei uns an erster Stelle.
- Technologie: Siliciumkarbid, kurz SiC wird aufgrund seiner Härte bei gleichzeitig geringem Gewicht geschätzt; weitere wichtige Technologien sind System-Basis-Chips (ein Integrierter Schaltkreis, in dem mehrere für die Realisierung einer Baugruppe notwendige Funktionen zusammengefasst sind) sowie Trench- und Planar-MOSFETs.
- Distributor: Rutronik ist weltweit tätiger Broadband-Distributor mit 360-Grad-Produktportfolio und verfolgt das Prinzip, für ein Bauelement immer mindestens zwei Hersteller anzubieten (Second Source). Das Unternehmen liefert weltweit und verfügt über Standorte auf dem ganzen Globus sowie eine kompetente Mannschaft an Field Application Engineers (FAEs).
- Hersteller: Rutronik Power arbeitet mit ausgewählten Top-Herstellern zusammen. Dazu zählen AmphenolFCI, Assmann, AVX, Diodes, FSP, Infineon, JAE, KEKO, Varicon, KRAH, Littelfuse, MuRata, Nesscap, OMRON, Pulse, Recom, Rohm, Rubycon, ST, Sumida, Vishay und WIMA.
- Logistik: Garantierte Liefersicherheit und optimales Management Ihrer Bestellungen: dank Buffer Stock, Consignment Stock, sortenreiner Lieferungen, kundenspezifischer Labels und e-Procurement.