Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH erweitert ihr Portfolio um die intelligenten, innovativen Display-Lösungen des australischen LCD- und OLED-Spezialisten 4D Systems. Die Distributionsvereinbarung umfasst die gesamte Produktpalette, gilt weltweit und ist bereits in Kraft getreten.
Laden statt tanken, Konnektivität statt Hubraum, Mobilität statt Fahrzeugbesitz, autonomes Fahren statt Führerschein: Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer werden von rasanten Umwälzungen erfasst. Die Entwicklungen sind disruptiv, bringen enorme Herausforderungen mit sich, gleichzeitig ergeben sich neue Chancen.
Die Verknappungssituation bei Keramikkondensatoren (MLCCs) hält weiter an. Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH arbeitet mit ihrem langjährigen Partner Yageo zusammen, um eine dauerhafte, umfassende Versorgung ihrer Kunden mit MLCC-Produkten für unterschiedlichste Marktanforderungen sicherzustellen und hat dafür ein entsprechendes Lagerprogramm aufgebaut.
Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH setzt ihre Expansion nach Asien fort. Im südostasiatischen Singapur eröffnete der Broadline-Distributor kürzlich einen Lagerstandort sowie Vertriebsbüros. Die neue Niederlassung soll die weltweit einheitliche Qualität der Rutronik-Dienstleistungen und mehr regionale Nähe zu Herstellern und Kunden in der ASEAN-Region miteinander verbinden.
Vierter Erfolg in Serie: Tianma, globaler Anbieter von Display-Lösungen, verlieh der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH in diesem Jahr die Auszeichnung in der Kategorie „Most Added Value“.