Auf der PCIM (16.-18.05. in Nürnberg) präsentiert die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz ihr Forschungsprojekt „Erweiterte Monitoring- und Analyse-Funktionen im Batterie Management System auf Basis der Impedanzspektroskopie“. Es macht die Impedanzspektroskopie erstmals auch für embedded Systeme nutzbar und eröffnet für die Elektromobilität neue...
Ispringen, 21. April 2017 – Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH vergrößert ihr Team in Großbritannien und eröffnet eine weitere Niederlassung. Diese verstärkt den vorhandenen Standort in Bolton, in der Nähe von Manchester.
Ispringen, 10. April 2017 – Auf der Sensor+Test 2017 (30.5.-1.6.2017, Nürnberg) präsentiert die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH in Halle 1, Stand 319 unter RUTRONIK SMART komplette Lösungen für smarte Anwendungen innerhalb des Internet of Things.
Ispringen, 07. April 2017 – Auf der PCIM präsentiert die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH in Halle 7, Stand 226 mit RUTRONIK POWER ein Angebot an skalierbaren Lösungen, um Energie umzuwandeln und zu schalten sowie resistive, kapazitive oder induktive Lasten zu verbinden. Gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz stellt Rutronik die neuesten Forschungsergebnisse zur Batteriediagnose vor.
Ispringen, 31. März 2017 – Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH hat gestern Abend das neue Distribution. Art Car im Audi Zentrum Karlsruhe feierlich enthüllt. Damit führt der Distributor das erfolgreiche Projekt fort, das Kunst, Elektronik und Motorsport mit einem guten Zweck verbindet.