Profitieren Sie vom Rutronik-Mehrwert: Aus langjähriger Implementierungs- und Optimierungserfahrung mit Supply Chain Solutions entwickeln wir Logistik-Standard-Lösungen, die sich an „best practices“ orientieren. Mit diesen intelligenten, vordefinierten Standards sind unsere Kunden schnell am Start.
Der Markt der elektronischen Komponenten stellt höchste Anforderungen an die Logistik:
Zum einen die Bewältigung eines immensen Produktportfolios mit Artikelmengen unterschiedlichster Volumen, zum anderen den Umgang mit starken Bedarfsschwankungen und etwaigen langen Lieferzeiten. Rutronik hält die Balance zwischen Verknappung und Überproduktion durch maßgeschneiderte, durchgängige Logistiksysteme:
Gesteuert wird dies durch einen elektronischen Datenaustausch, der schnell auf Bedarfssituationen reagiert und dabei prozessoptimiert und fehlerreduziert arbeitet.
Die Optimierung der mittel- bis langfristigen Bedarfsprognose zur Beschaffungs- und Kapazitätsplanung wird konstant vorangetrieben und verfeinert. So erreichen wir gesteigerte Unabhängigkeit von der Wiederbeschaffungszeit und damit Flexibilität für unsere Kunden, um im Zeitrahmen Bestellmengen verschieben und reduzieren zu können.
Alle Prozesse werden im Vorfeld genau analysiert, optimiert und neu aufgesetzt. Das umfasst die Verringerung des Aufwands durch manuelle Tätigkeiten, "Management by exception" - d.h. nur bei Abweichungen wird eingegriffen-, Bündelung der Aufträge durch Sammellieferungen sowie Positionslabels auf Umkartons.
Logistik, die passt: Erfahrungsgemäß hat sich bei der Einführung eines Logistiksystems die schrittweise Anpassung von Teillösungen bewährt. Somit können wir uns nach den speziellen Bedürfnissen jedes Unternehmens richten.
Fehlerreduzierung und mehr Prozesssicherheit durch einen automatischen Daten- und Schnittstellenaustausch.
Ein optimales Lagermanagement zwischen Hersteller, Rutronik und Kunde hält die Bestände in den Fertig- und Zwischenlägern niedrig - weniger Kapital wird gebunden und Abwicklungskosten gesenkt. Gleichzeitig reguliert Rutronik die Lieferantenzahl und deckt die gesamte Bandbreite an elektronischen Bauelementen ab. Viele Kunden nutzen deshalb die Vorteile, die ein Broadline-Distributor bei der Beschaffung bietet.