Flash Speicher haben andere Speichertechnologien in fast allen Marktsegmenten verdrängt. Ihr Erfolg beruht auf sinkenden Kosten durch Strukturverkleinerung, mehr speicherbaren Informationen pro Zelle durch verschiedene Spannungslevel (MLC und TLC Flash Speicher) und neuen Software-Features.
Das ISM330DLC SiP (System-in-Package) von STMicroelectronics mit einem digitalen
3D-Beschleunigungssensor und einem digitalen 3D-Gyroskop wurde speziell für Industrie-4.0-Anwendungen entwickelt. Es ist das Herzstück von Rutroniks Predictive Maintenance Demo auf der electronica.
Die SSD-Serie ST170-25 von Apacer (Vertrieb: Rutronik24) bietet dank 3D-NAND, TLC-Architektur und SATA 6,0 Gbps-Schnittstelle hohe Speicherdichte und schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Damit ist sie nicht nur für Industrie-PCs (IPCs) und Embedded Systems interessant, sondern auch für IoT, Gaming und Transportation.
ST Microelectronics erweitert seine MCU-Produktfamilie STM32 um eine High-Performance- und eine Very-High-Performance-Serie. Mit den beiden Untergruppen F7x0 und H7x0 (Vertrieb: Rutronik) sind preiswerte und leistungsfähige Anwendungen ohne Kompromisse bei Features oder Sicherheit möglich. Das macht sie zur idealen Wahl für Echtzeit-IoT-Anwendungen.
Nordic Semiconductor hat den nRF52840-Dongle (Vertrieb: Rutronik) als Frontend und physisches Gateway für das „nRF Connect for Desktop“ PC-Tool konzipiert. Mit dem Tool ist es möglich, einen PC schnell und einfach mit einem drahtlosen Gerät zu verbinden. Dies vereinfacht das Anwendungsdesign und die Produktentwicklung erheblich.