Eine äußerst starke Authentifizierungsmöglichkeit, die zudem besonders einfach, sicher und flexibel ist, bietet Swissbit mit dem iShield FIDO2. Hierbei wird die hardwarebasierte, asymmetrische Private/Public-Key-Kryptografie an die Stelle von passwortbasierter Authentifizierung und Single Chip-Sicherheitsschlüsseln gesetzt. So schützt er verlässlich vor Online-Angriffen wie Phishing, Social Engineering oder...
Der RAC20E-K/277 ergänzt die E-K-Serie von RECOM um einen 20 W-AC/DC-Wandler mit hoher Leistungsdichte. Besondere Merkmale sind die OVC III-Einstufung bis 2000 m Höhe (OVC II bis 5000 m) und ein breiter Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +90 °C mit Derating, wodurch das Bauteil besonders für Anwendungen in rauer Umgebung, wie z. B. Hilfsversorgungen in EV-Ladegeräten am Straßenrand, im industriellen...
VCSELs (Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser) sind LEDs überlegen, wenn es um eine schnelle Schaltzeit und ein schmales optisches Spektrum geht – und damit die beste Wahl für Time-of-Flight- (ToF) Anwendungen. Um die Fähigkeiten von VCSEL-Chips voll auszunutzen, müssen jedoch auch Gehäuse-Design und -Technologie optimal abgestimmt sein.
Mit dem NJM2884/A bietet Nisshinbo Micro Devices (NJR) einen Low-Dropout (LDO)-Spannungsregler, der auf Bipolartechnologie basiert. Dadurch punktet er mit geringem Rauschen, einer hohen Störspannungsunterdrückung und niedrigem Ruhestrom. Zudem verfügt er über eine On/Off-Steuerung. Anwendungsfelder sind PC-, Audio- und Videoapplikationen. Die NJM2884/A-Bauteile sowie weitere Produkte von Nisshinbo Micro...
600 W Spitzenleistung: Die vielfältig einsetzbaren AC/DC-Netzteile der Serie RACM600-L für den universellen Eingangsbereich von 80 bis 275 Vac ermöglichen eine natürlich konvektionsgekühlte durchschnittliche Ausgangsleistung von bis zu 450 Watt. Die dynamische Ausgangsleistung von 600 W steht für kurze Leistungsspitzen nichtlinearer Lasten zur Verfügung. Das kann gegebenenfalls auch für den Langzeitbetrieb...