Der Stift funktioniert nach dem Prinzip eines 3D-Druckers: Durch schnelles Erhitzen und Kühlen des Materials ist es möglich, in der Luft zu schreiben und so Strukturen und Kunstwerke zu erschaffen - vom simplen Schriftzug bis hin zu ganzen Gemälden. Dafür stehen mehrere Filamente zur Auswahl - von härteren und temperaturfesteren, die bei 180 °C schmelzen und mit 230 °C aus dem Stift fließen bis hin zu bunten Varianten, die etwas weniger stark sind, aber dafür auf Pflanzenbasis hergestellt werden und sogar noch einen angenehmen Duft absondern.
Lix Pen bietet also zahlreiche Möglichkeiten für kreative Geister, sich auszutoben - und ist mit 99 US-Dollar auch für jeden Geldbeutel erschwinglich. Weitere Informationen sowie Tutorial-Videos gibt es unter https://lixpen.com/pages/lix-pen-uv