„Die Rutronik-Nikolausparty ist inzwischen Tradition und wir freuen uns, dass jedes Jahr nicht nur Kolleginnen und Kollegen mit ihren Familien, sondern auch Mitarbeiter benachbarter Betriebe und unserer Hersteller mit uns feiern. Ebenso ist es inzwischen Brauch, dass Rutronik die Erlöse der Feier an Einrichtungen spendet, die durch ihre Arbeit Gutes in der Region tun und zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen“, erklärte Stern bei der Scheckübergabe.
Jeweils 2017 Euro erhielten die Klinik Öschelbronn, die Lebenshilfe Pforzheim-Enzkreis, das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum am Winterrain in Ispringen und die Stiftung Deutsche Krebshilfe. Der Verein Sterneninsel wurde mit einer Sonderspende in Höhe von 500 Euro bedacht.
Bei der Feier am 6. Dezember waren über 800 Gäste zusammengekommen, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Rutronik-Mitarbeiter kümmerten sich an den Ständen um die Bewirtung, rund 30 Geschäftspartner trugen in unterschiedlicher Form ebenfalls zum Gelingen der Nikolausparty bei. Am Ende kamen 8086 Euro zusammen. „Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es wichtig, an jene zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns selbst. Diese Menschen brauchen unsere Unterstützung. Und wir als Unternehmen helfen jedes Jahr gerne. Das ist allen unseren Mitarbeitern und besonders mir persönlich ein großes Anliegen“, erklärte Thomas Rudel, CEO des Unternehmens.