Ziel des WEF ist der Informationsaustausch über die aktuellen Herausforderungen und die neuesten Trends und Innovationen im Elektroniksektor. Rutronik stellt im Showroom im Théâtre Le Quai am Freitag, 27. Oktober, zahlreiche Lösungen vor, die die Grundlage für zukunftsweisende Anwendungen bilden. Schwerpunkte der Rutronik-Technologien, die dort gezeigt werden, sind Embedded-Systeme und Wireless im Spannungsfeld des IoT sowie Gateways basierend auf sicherem Datenaustausch.
Im Rahmen des Decision-Makers' Forum hält Bernd Hantsche, Bereichsleiter Embedded & Wireless bei Rutronik, am Freitag, 27. Oktober um 9.15 Uhr einen Vortrag zum Thema "How the General Data Protection Regulation influences electronic product design". Im Anschluss steht er gemeinsam mit weiteren Experten am Rutronik-Stand für individuelle Gespräche zur Verfügung. Das Forum bringt Start-ups, führende Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen zusammen. In Workshops, Vorträgen und Arbeitsterminen diskutieren die Experten die wichtigsten Zukunftsthemen der Elektronikbranche.
"Für Rutronik ist diese hochkarätig besetzte Veranstaltung der ideale Rahmen die innovativen Lösungen des Unternehmens zu präsentieren. Wir freuen uns zudem auf die Diskussionen mit weltweit anerkannten Experten und Vertretern anderer führender Unternehmen", erklärte Andreas Mangler, Head of Strategic Marketingbei Rutronik.
Etablierter Treffpunkt der globalen Elektronikindustrie
Zum World Electronics Forum (WEF) kommen seit 1995 jährlich die bedeutendsten Vertreter der Elektronikindustrie sowie Unternehmer und Manager der Branche zusammen. Die Veranstaltung findet an wechselnden Orten statt, dieses Jahr zum zweiten Mal in Europa.