Bereits seit 2005 arbeiten AfB und Rutronik vertrauensvoll im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) zusammen. Die Organisation bereitet für den Distributor nicht mehr benötigte IT-Ausrüstung zur privaten Weiterverwendung auf. Die gemeinnützige GmbH holt mit ihren Mitarbeitern mehrmals im Jahr nicht mehr benötigte IT-Ausrüstung ab und unterzieht sie einer zertifizierten Datenlöschung. Danach wird die Hardware gereinigt, gegebenenfalls repariert oder ergänzt, bevor sie weiterverwendet wird.
Für Markus Ziegler, Leiter IT bei Rutronik, eine runde Sache: „Unsere Altgeräte sind nach der Aufbereitung durch AfB für den Privatgebrauch bestens geeignet. Mit dieser Kooperation schaffen wir Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und schonen gleichzeitig die Umwelt. Nachhaltiges Wirtschaften ist Bestandteil der unternehmerischen Verantwortung von Rutronik.“
Die AfB ist ein gemeinnütziges Integrationsunternehmen. In nahezu allen Abteilungen arbeiten behinderte und nicht-behinderte Menschen zusammen, alle Bereiche sind barrierefrei gestaltet. In den 18 AfB-Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz sowie online unter www.afbshop.de können die aufbereiteten IT-Produkte und sonstiges Zubehör von Privatpersonen, Schulen und Vereinen dann mit bis zu drei Jahren Garantie erworben werden.
„Die erneute Auszeichnung für Rutronik belegt die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit. Wir freuen uns über die langjährige Partnerschaft und auf weitere Jahre der Kooperation im Zeichen der Nachhaltigkeit“, sagt Alexander Schwander, Key Account Manager bei AfB.