An den einzelnen Countern am Rutronik-Stand informiert der Distributor Besucher über die aktuellsten technologischen Entwicklungen im Bereich Präsenz- und Gestenerkennung, Predictive Maintenance, Messung der Luftqualität, Drehbewegungsmessung, Robotik sowie über Ultra-Low-Power-Applikationen. Mit Proof-of-Concept-Designs aus Produkten der SMART-Kampagne zeigt Rutronik komplette Lösungen für smarte Anwendungen innerhalb des IoT.
Einer der Schwerpunkte der Rutronik-Präsenz auf der Sensor+Test ist intelligente Sensorik, gepaart mit innovativen Funklösungen für die Smart-Themenkomplexe Health, Home, Retail und Tracking.
Bei den Wireless-Lösungen liegt der Fokus auf Bluetooth 5 als SoC (System on Chip) oder Modul, Bluetooth Mesh, NB-IoT/LTE Cat. M1 sowie LPWAN in Kombination mit weiteren Funktechnologien wie Bluetooth low energy.
„Mit unserem branchenweit einmaligen Sensor- und Wireless-Portfolio haben wir den Anspruch, der Sensor-Distributor Nummer eins zu sein“, sagt Markus Balke, Senior Marketing Manager Analog & Sensors bei Rutronik. Diesen Anspruch unterstreicht die Präsenz namhafter Hersteller aus dem Sensor- und Wireless-Bereich mit eigenen Exponaten am Rutronik-Stand. Zu den Ausstellern zählen unter anderem Bosch, Infineon, Melexis, NJRC, Nordic, Omron, Sensirion, ST, TDK-Micronas und Telit.
Unter RUTRONIK SMART sind Sensoren, Funktechnik-Kryptografie-ICs, Security-Bausteine sowie Cloud-
Services zusammengefasst, die aufgrund ihrer kleinen Baugröße, ihres niedrigen Energieverbrauchs sowie
ihrer hohen Integration für IoT-Anwendungen optimiert sind.
Ansprechpartner am Stand:
Markus Balke, Senior Marketing Manager Analog & Sensors
Erfahren Sie mehr auf unserer Eventseite: https://www.rutronik.com/de/messen/sensor-test-2018/