In Kriegs halbstündiger Keynote im Rahmen der Session zu Kondensatoren am Mittwoch, 27. Juni, ab 13.30 Uhr geht es um Verfügbarkeit und Allokationsmanagement: „Als Distributor müssen wir vorausschauend planen, um trotz Verknappungen unsere Kunden beliefern zu können. Allokation und lange Lieferzeiten werden uns in 2018 und voraussichtlich auch darüber hinaus begleiten. Dem müssen sich Kunden und Distributoren gleichermaßen stellen. In meiner Keynote werde ich darauf eingehen, wie man diesen Herausforderungen begegnen kann“, so Krieg.
Vor der Keynote hält Jürgen Geier, Field Application Engineer für Keramikkondensatoren, um 11.30 Uhr einen halbstündigen Vortrag mit dem Titel: „MLCC: Characteristics, but not guaranteed!“ Im Vortrag geht es um die Messung des korrekten Kapazitätswerts der Keramikvielschicht-Chipkondensatoren (Multilayer Ceramic Capacitors, MLCCs). Simon Wachsmann, Product Sales Manager für Elektrolyt-, Folien- und Tantalkondensatoren referiert von 16.15 bis 16.45 über Polymer-Hybridkondensatoren in Powertrain-Anwendungen im Automobil. Ein weiterer Höhepunkt des ersten Veranstaltungstages ist die Podiumsdiskussion von 12 bis 12.30 Uhr zum Thema: „Wenn sogar Widerstände auf Allokation sind! Wann ist ein Ende der Verknappung in Sicht?“
Hochkarätiges Teilnehmerfeld
Das Anwenderforum im Novotel München Messe bietet neben hochinteressanten Vorträgen und einer Fachausstellung zudem eine ideale Gelegenheit zum fachlichen Austausch auf höchstem Niveau. Das Teilnehmerfeld ist hochkarätig, zu den weiteren Referenten zählen Vertreter von TDK, AVX, Vishay und viele mehr. Organisiert wird die Veranstaltung von den WEKA-Fachmedien, eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.passive-anwenderforum.de.