Besuchen Sie uns vom 7. bis 9. Mai in Halle 9, Stand 521, auf der PCIM 2019 in Nürnberg.
Der Messeauftritt der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH auf der PCIM in Nürnberg vom 7. bis 9. Mai in Halle 9, Stand 521 steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Trendthemas e-Mobilität: Das Themenspektrum reicht von Ladesäulentechnologien für Elektrofahrzeuge bis zur funktionalen Sicherheit von Batteriemanagementsystemen. Zu diesem Thema hält Andreas Mangler, Leiter Strategisches Marketing, einen Fachvortrag auf dem e-Mobility-Forum in Halle 6-322.
Die POWER-Kampagne von Rutronik bietet ein komplettes Portfolio an Power-Komponenten für verschiedene Leistungsklassen und Einsatzgebiete. Mit der idealen Kombination von aktiven, passiven und elektromechanischen Bauelementen deckt RUTRONIK POWER jede Leistungskomponente auf der Baugruppe ab und ermöglicht so skalierbare Lösungen für jegliche Konvertierungen und aktives Schalten von Leistungsanwendungen mit ohmschen, kapazitiven und induktiven Lasten. Namhafte Hersteller sind auf der PCIM mit eigenen Exponaten am Rutronik-Stand vertreten, darunter Infineon, JAE, Panasonic, Recom, Rohm, Schurter, STMicroelectronics und Toshiba.
Ansprechpartner am Stand:
Richard Needham, Produktbereichsleiter Powerhalbleiter bei Rutronik
Innovation in Automation
Die Robotik-Lösungen von Infineon sind Bestandteil der Rutronik-Seminarreihe „Innovation in Automation“. Profitieren Sie vom umfassenden Knowhow der Rutronik-Experten und führender Technologie-Anbieter. Wir laden Sie herzlich zu den Seminaren ein und freuen uns, mit Ihnen die Zukunft zu diskutieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.rutronik.com/seminars/innovation-in-automation-2019/
Ein komplettes Portfolio an Power-Komponenten: RUTRONIK POWER deckt jede Leistungskomponente auf der Baugruppe ab und ermöglicht so skalierbare Lösungen für jegliche Konvertierungen und aktivem Schalten von Leistungsanwendungen mit ohmschen, kapazitiven und induktiven Lasten. Auf dem Stand finden Sie zahlreiche Highlight-Produkte:
Dienstag, 07. Mai, 10:30 bis 11 Uhr
Mittwoch, 08. Mai, 10:30 bis 11 Uhr
Fachvortrag zu Advanced Functional Safety in Battery Management Systems
Am 7. und 8. Mai, jeweils von 10.30 Uhr bis 11 Uhr, hält Andreas Mangler, Leiter Strategisches Marketing bei Rutronik, auf dem e-mobility-Forum in Halle 6-322 einen Fachvortrag zum Thema „Advanced Functional Safety in Battery Management Systems“. Mangler gibt dabei einen Überblick über Batteriemanagement in Elektrofahrzeugen, Anforderungen an deren funktionale Sicherheit, Thermomanagement, neue Diagnose-Features, die Systemstruktur und deren Implementation.
Mit Rutronik24 bietet Rutronik einen modularen Online-Shop mit mehr als einer Million Artikel über die gesamte Bandbreite elektronischer Komponenten hinweg. Kunden können Ihren gesamten Bedarf schnell und einfach auf einer einzigen Plattform decken. Darüber hinaus bietet das Rutronik24-Sales-Team Beratung und Unterstützung.