Maßgeschneiderter Premiumservice: Unsere drei Logistiksysteme „Lieferplan“, „Kanban“ und „Konsignation“ bilden die Basis jedes Liefervertrags. Sie können unter definierten Voraussetzungen individuell erweitert werden und gehen weit über den branchenüblichen Standard hinaus. Die diversen Möglichkeiten erhöhen den Mehrwert jedes von uns gelieferten Produktes.
Rutronik garantiert global einen gleichen Servicestandard, da alle Aufträge lokal vom Stammsitz in Ispringen vorbereitet und koordiniert werden.
Basis hierbei bilden die drei standardisierten, einfach zu implementierenden Logistiksysteme „Lieferplan“, „Kanban“ und „Konsignation“ mit fest definierten Abläufen zu Informationsfluss, Materialfluss und Wertefluss. Je nach Kunde können diese an relevante Prozesse, Kosten und Faktoren angepasst und je nach Wunsch flexibel mit einer Systemunterstützung wie Forecast, Ship to Line, Barcode und vielen anderen Zusatzmöglichkeiten kombiniert werden.
Aufgrund der gelieferten Rolling Forecast, der kurzfristigen Budgetplanung unserer Kunden, ermitteln wir die Dispositionsgrundlage.
Nach diesen Planzahlen liefert Rutronik alle "fixen" Einteilungen, wobei die Bedarfsmuster durchaus unregelmäßig sein können.
Das Plus:
Kanban-Abwicklungen eignen sich für die konstante Deckung eines Bedarfs bei kontinuierlichen Produktionsprozessen. Auf der Kanban-Karte werden alle Informationen zum Warenbestand hinterlegt und ermöglichen eine ständige Bestandskontrolle, sodass letztendlich der Warenkreislauf gesichert bleibt.
Das Plus:
Für eine kurzfristig schwankende Produktion richtet Rutronik elektronisch gesteuerte Konsignationslager ein. Während der Kunde nur die Lagerfläche stellt, beschafft Rutronik die Ware nach gewünschtem Modell verbrauchs- oder bedarfsgesteuert. Die Rechnungsstellung erfolgt erst nach Entnahme.
Das Plus: