Seit 2017 ist der Markt für elektronische Bauelemente unter anderem durch eine extrem hohe Nachfrage in den großen asiatischen Märkten geprägt - verbunden mit teilweise stark gestiegen Einkaufspreisen. Nicht selten werden in Asien dadurch höhere Preise erzielt als in Europa oder Nordamerika. Die hohe Nachfrage führt zu einer angespannten Liefersituation im Rest der Welt und zwingt die Kunden, aber auch...
Man-in-the-Middle-Attacken, Hackerangriffe, Spionage und Manipulationen, Datenfehler in Speichern – eingebettete Systeme sind verschiedensten Bedrohungen ausgesetzt. Bernd Hantsche, Leiter des DSGVO Kompetenzteams und Marketing Director Embedded & Wireless bei Rutronik, gibt 6 Tipps für mehr Security bei der Datenübertragung, Speicherung und Datenverarbeitung von eingebetteten Systemen.
Die neuen Triacs der T-Serie ermöglichen eine noch größere Auswahl an unterschiedlichen Lasten. Der T1635T-8I Snubberless™ 16A Triac ist für eine steigende Anzahl von AC-Lasten in der Gerätesteuerung ausgelegt. Alle Triacs sind in einem keramikisolierten TO-220AB-Gehäuse erhältlich, das hohe Anforderungen sowohl hinsichtlich Immunität als auch Kommutierung erfüllt.
Das 12 V Bordnetz kommt durch die aufkommende Elektrifizierung des Automobils an seine Grenzen, denn immer mehr mechanische Funktionen werden zunehmend elektrisch ausgeführt. Ein 48 V Teilbordnetz übernimmt die Versorgung leistungsstarker Verbraucher. Dadurch werden neue Konzepte zur elektrischen Absicherung erforderlich. BOSCH Semiconductors hat für die Absicherung der 12 V … 48 V Bordnetze ein IC in der...
Professionelle Pflanzenleuchten lassen Pflanzen auch bei Lichtmangel wachsen, sie können sogar für mehr Früchte oder größere Blätter sorgen. Dieses sogenannte Horticulture Lighting wird möglich durch die gezielte Ansteuerung von LEDs mit der richtigen Wellenlänge durch entsprechende Treiber. Hierfür stehen ganz einfache Lösungen zur Verfügung, meist sogar als Plug & Play.